Michael Jürgs: DER KLEINE FRIEDEN IM GROSSEN KRIEG: Westfront 1914: Als Deutsche, Franzosen und Briten gemeinsam Weihnachten feierten

Gleich zu Beginn des Ersten Weltkriegs gönnten sich einfache Soldaten in den Schützengräben Weihnachten 2014 aus einem spontanen, gemeinsam empfundenen Gefühl heraus gegenseitig einen kurzen Waffenstillstand. Was später aus diesen Menschen wurde, erzählt der Bestsellerautor Michael Jürgs, zum ersten Mal übrigens aus deutscher Sicht. Flandern im Dezember 1914. Deutsche Soldaten befinden sich in einem zermürbenden […]

Veronika Bennholdt-Thomsen/Mechthild Müser/Cornelia Suhan: FrauenWirtschaft

Im südlichen Mexiko haben die Frauen das Leben in ihre Hände genommen. Juchitán gilt als die Stadt der Frauen. Sie liegt am Isthmus von Tehuantepec, das ist ein Küstenstreifen mit Lagunen voller Flamingo-Kolonien und Pelikanen, die den Fischern zuweilen das Leben schwermachen. Anders als in der Touristenhochburg Oaxaca gibt es in Juchitán mit seinen 100.000 […]

Annie Hawes: Die Oliven von San Pietro – Ein italienisches Abenteuer

Lucy und Annie kommen aus London und verlieben sich unsterblich in Ligurien. Sie kaufen sich dort ein altes Bauernhaus, der heiße Sommer ist extrem trocken, dennoch bleiben sie ganze 18 Jahre. Das Buch erzählt mit viel Humor über das Aussteigen als Lebensform, wie jeder seine Erfüllung finden kann in einer anderen Welt mit ganz anderen […]