Reto U. Schneider: DAS BUCH DER VERRÜCKTEN EXPERIMENTE

Wann kann man ein Experiment als „verrückt“ bezeichnen? Vielleicht dann, wenn Hundefürze der Untersuchungsgegenstand sind, wenn die Verdauungsleistung eines Patienten mit Bauchschuss im Fokus steht, wenn der Proband seine besondere religiöse Erfahrung unter einem Magnethelm schildern soll. Erfolgt die Einstufung eines Experiments als „verrückt“, so hat dies erst einmal nichts mit einer Wertung der wissenschaftlichen […]

Wäis Kiani: STIRB, SUSI!

Keine Frau weiß, was sie will. Fragen Sie mal eine, wie ein perfekter Mann sein sollte. Heraus kommt dabei ein Mann mit gleichgeschalteten Interessen wie shoppen gehen, nicht gleich zudringlich werden, ständig in Plauderlaune sein und die Handtücher werden nach dem Duschen natürlich nicht nass auf dem Boden liegen gelassen. Nun, so einen Mann haben […]