Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Kurt G. Blüchel: Heilen verboten – töten erlaubt. Die organisierte Kriminalität im Gesundheitswesen
in Gesundheit / Medizin, PolitikEs geht mal wieder um sehr viel Geld, denn allein im Jahr 2002 setzte die deutsche Krankheitsindustrie ungefähr 300 Milliarden Euro um. Das waren damals 12,5 Prozent unseres Bruttosozialprodukts. Doch es gab und gibt einen riesigen Reformstau, den das ganze Konzert aus Politikern, Ärzten, Pharmaherstellern und Krankenkassen jedes Jahr wieder geflissentlich verschläft, weil bestimmte Interessen […]
Jean Ziegler: Das Imperium der Schande. Der Kampf gegen Armut und Unterdrückung
in PolitikMit der Aufklärung kamen Hoffnungen auf die Vervollkommnung des Menschengeschlechts auf, denn erstmals traten Institutionen auf den Plan, die das universelle Recht auf Glück proklamierten und sich für dessen Umsetzung in der Gesellschaft einsetzten. Es sollte allerdings noch mehr als 200 Jahre dauern, bis die Menschen endlich über die dafür erforderlichen Mittel verfügen, diese gute […]
Richard Heinberg: Öl-Ende: „The Party’s Over“ – Die Zukunft der industrialisierten Welt ohne Öl
in PolitikWann es auf dieser Welt für unsere Gesellschaften nicht mehr genügend Erdöl gibt, diese Frage lässt sich mitnichten eindeutig beantworten. Die „International Energy Agency, Paris“ war diesbezüglich mal ziemlich pessimistisch und rechnete schon für das Jahr 2015 mit massiven Versorgungsproblemen. Unabhängige Geologen gehen davon aus, dass sich die Ölförderungen ab 2026 verknappen könnten, und die […]