Kurt G. Blüchel: Heilen verboten – töten erlaubt. Die organisierte Kriminalität im Gesundheitswesen

Es geht mal wieder um sehr viel Geld, denn allein im Jahr 2002 setzte die deutsche Krankheitsindustrie ungefähr 300 Milliarden Euro um. Das waren damals 12,5 Prozent unseres Bruttosozialprodukts. Doch es gab und gibt einen riesigen Reformstau, den das ganze Konzert aus Politikern, Ärzten, Pharmaherstellern und Krankenkassen jedes Jahr wieder geflissentlich verschläft, weil bestimmte Interessen […]

Jean Ziegler: Das Imperium der Schande. Der Kampf gegen Armut und Unterdrückung

Mit der Aufklärung kamen Hoffnungen auf die Vervollkommnung des Menschengeschlechts auf, denn erstmals traten Institutionen auf den Plan, die das universelle Recht auf Glück proklamierten und sich für dessen Umsetzung in der Gesellschaft einsetzten. Es sollte allerdings noch mehr als 200 Jahre dauern, bis die Menschen endlich über die dafür erforderlichen Mittel verfügen, diese gute […]

Richard Heinberg: Öl-Ende: „The Party’s Over“ – Die Zukunft der industrialisierten Welt ohne Öl

Wann es auf dieser Welt für unsere Gesellschaften nicht mehr genügend Erdöl gibt, diese Frage lässt sich mitnichten eindeutig beantworten. Die „International Energy Agency, Paris“ war diesbezüglich mal ziemlich pessimistisch und rechnete schon für das Jahr 2015 mit massiven Versorgungsproblemen. Unabhängige Geologen gehen davon aus, dass sich die Ölförderungen ab 2026 verknappen könnten, und die […]