Geseko von Lüpke: Die Alternative – Wege und Weltbild des Alternativen Nobelpreises

Die Dritte Welt wird von einem Teufelskreis beherrscht: Armut, mangelnde Bildung und wirtschaftliche Perspektivlosigkeit. Und wie sieht es dagegen in der westlichen Welt aus? Sinkende Sozialstandards, Warenüberproduktion und ökologische Rücksichtslosigkeit. Geseko von Lüpke weist Wege, wie es besser wäre, anhand des Alternativen Nobelpreises, wobei er jene Menschen vorstellt, denen dieser Preis verliehen wurde. Dabei präsentiert […]

Lars Saabye Christensen: Der Halbbruder

Mit diesem lesenswerten Buch eroberte Lars Saabye Christensen zunächst sein Heimatland Norwegen, gefolgt von ganz Skandinavien, um schließlich den gesamten europäischen Kontinent damit zu beglücken. In der Tat gab es renommierte Literatur-Auszeichnungen dafür: der „Nordische Literaturpreis“, der „Preis der Norwegischen Buchhändler“ sowie der „Preis des Norwegischen Verlegerverbandes“. Zuerst konnten sich außerhalb Skandinaviens die Niederländer und […]

Margrit Kennedy, Bernard A. Lietaer: REGIONALWÄHRUNGEN – Neue Wege zu nachhaltigem Wohlstand

Unsere Sozialsysteme, insbesondere unser Gesundheitssystem, sind trotz sich immer weiter abschwächender Leistungen kaum noch bezahlbar. Das Vermögen der Sparer wurde bereits im Zuge des Millennium-Börsencrashs eingestampft. Was wir da beobachten, sind die Wirkungen eines Finanzsystems, das in erster Linie auf Spekulation basiert, weniger auf dem konkreten wirtschaftlichen Austausch realer Güter und Dienstleistungen. Kennedy und Lietaer […]