Walter Serners: Der Zyniker als Moralist

Das Buch Als Klassiker kann und darf man Walter Serner (geboren 1889 in Karlsbad, gestorben 1942 bei Riga) nicht bezeichnen, das wollte er auch nie sein. Sein intellektueller Stil zu schreiben und zu argumentieren ist speziell, das muss man mögen. Wer seinen Roman und seine Erzählungen aus der Zeit zwischen 1918 und 1926 liest, fühlt […]

Terry Pratchett: Maurice, der Kater – Ein Märchen von der Scheibenwelt

Ansprechen möchte Terry Pratchett mit diesem Buch vor allem Jugendliche und Erwachsene, indem er die Geschichte über den Rattenfänger von Hameln neu erzählt, allerdings auf seine recht bizarre, komische Art. Dabei erweckt er eine Welt voller Wunder zum Leben, die Handlung gestaltet er spannend und baut viele Überraschungen ein, wobei der Humor wahrlich nicht zu […]

René Gräber: Vitalität pur durch Heilfasten

Heilfasten fördert die Gesundheit, die Vitalität und das Wohlbefinden. Wer gern konkret wissen möchte, wie das geht, kann einfach dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung folgen. Wer zum ersten Mal nach Informationen über das Fasten oder Heilfasten sucht, fühlt sich schnell etwas überfordert, weil das, was er da so zu lesen bekommt, alles andere als ein einheitliches Bild über […]