Kurt G. Blüchel: Heilen verboten – töten erlaubt. Die organisierte Kriminalität im Gesundheitswesen

Es geht mal wieder um sehr viel Geld, denn allein im Jahr 2002 setzte die deutsche Krankheitsindustrie ungefähr 300 Milliarden Euro um. Das waren damals 12,5 Prozent unseres Bruttosozialprodukts. Doch es gab und gibt einen riesigen Reformstau, den das ganze Konzert aus Politikern, Ärzten, Pharmaherstellern und Krankenkassen jedes Jahr wieder geflissentlich verschläft, weil bestimmte Interessen […]

João Magueijo: Schneller als die Lichtgeschwindigkeit („Roll over, Einstein“) – Oder: Hat Einstein sich geirrt?

Albert Einsteins Relativitätstheorie steht wie ein unumstößlicher Pfeiler in jedem Physikbuch. Daneben stehen die Allgemeingültigkeit und Konstanz physikalischer Gesetze. Laut Einstein gilt dies insbesondere für die Lichtgeschwindigkeit. Aber was wäre, wenn er sich doch irrte? Kosmologen sind sich der bizarren Paradoxa ihrer Modelle durchaus bewusst, allen voran auch João Magueijo. Wenn sich das Universum ständig […]

Ben Rice: Pobby und Dingan

Es spielt in einem kleinen Ort in Australien. Dort leben die Geschwister Ashmol und Kellyanne. Das Einzige, was bei den Kindern ein wenig außergewöhnlich ist, ist die etwas merkwürdige Tatsache, dass Kellyannes beste Freunde Pobby und Dingan nicht sichtbar sind. Ihre Familie und die Dorfbewohner machen sich nicht viel daraus, aber ihr Bruder Ashmol glaubt […]