Annie Ernaux: Sich verlieren
…
Heilfasten fördert die Gesundheit, die Vitalität und das Wohlbefinden. Wer gern konkret wissen möchte, wie das geht, kann einfach dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung folgen. Wer zum ersten Mal nach Informationen über das Fasten oder Heilfasten sucht, fühlt sich schnell etwas überfordert, weil das, was er da so zu lesen bekommt, alles andere als ein einheitliches Bild über …
Roman Knaus Originaltitel: Cloud of Sparrows Originalverlag: Delacorte Press (Random House), New York 2002 Übersetzer: Eva L. Wahser Umfang: 512 Seiten Ladenpreis: ca. € 22,90 [D] / € 23,60 [A] / sFr 38,60 ISBN: 3-8135-0218-X ET: August 2003
Manhattan Originaltitel: Lucky : A Rape Originalverlag: Scribner Übersetzer: Ursula Walther Umfang: 352 Seiten Ladenpreis: € 21,90 [D] ISBN: 3-442-54152-2 ET: Februar 2004
Die wilden Jugendjahre von Jesus, erzählt von seinem besten Freund Original: Lamb: The Gospel According to Bifff, Christ’s Childhood Pal Deutsch von Jörn Ingwersen MANHATTAN-TB: Nr. 54182 574 Seiten, €10,90 [D] ET: Dezember 2002
Roman Limes Umfang: 352 Seiten Ladenpreis: ca. € 21,90 [D] ISBN: 3-8090-2466-X ET: Februar 2003
Roman Manhattan Aus dem Englischen von Regina Rawlinson Originaltitel: Peace like a River Umfang: 416 Seiten Ladenpreis: sFr 38,50 / € 21,90 [D] ISBN: 3-442-54539-0 Erscheinungstermin: Februar 2002 Als Reuben Land geboren wurde, wollte das Baby partout nicht atmen. Seinem Vater, nicht den Ärzten, gelang es dann doch noch, das Baby ins Leben zu holen, …
C.Bertelsmann Originaltitel: Les Nouveaux Maitres du Monde Originalverlag: Librairie Arthème Fayard, Paris 2002 Übersetzer: Holger Fliessbach Umfang: 320 Seiten Ladenpreis: ca. € 22,90 [D] / € 23,60 [A] / sFr 38,60 ISBN: 3-570-00679-4 Erscheinungstermin: Februar 2003
Ein Lied von Schein und Sein von Cees Nooteboom (Autor), Helga van Beuningen (Übersetzer) Deutsch, Gebundene Ausgabe – 6. März 1994 Die Erzählung beginnt mit dem einfachen Satz: „Der Oberst verliebt sich in die Frau des Arztes.“ Mehr bringt der Schriftsteller von seinem ersten und einzigen Roman nicht zu Papier. Erst ganz allmählich nehmen die …
Andreas Schlieper Tractatus Satanicus Die Geschichte des Teufels, von ihm selbst erzählt Aufgezeichnet und herausgegeben von Andreas Schlieper C.Bertelsmann Umfang: 608 Seiten Ladenpreis: € 26,00 [D] / € 26,80 [A] / sFr 43,80 ISBN: 3-570-00739-1 ET: September 2003
Heinrich Bockelmann war der Großvater von Udo Jürgens. Nachdenklich schlenderte Heinrich im Jahre 1891 über den Bremer Weihnachtsmarkt. Er dachte darüber nach, ob er sein Glück in Amerika oder doch lieber in Russland suchen sollte. Gemäß der Schilderung seines Vaters sei eben nicht Amerika, sondern Russland das „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“. In diesem Moment erklang …
Weiterlesen „Udo Jürgens, Michaela Moritz: DER MANN MIT DEM FAGOTT“ »
FBI und CIA wissen mit Sicherheit schon längst, wer im Herbst 2001 fünf Menschen mit Milzbrandbriefen tötete und auf diese Weise die gesamten USA in Angst und Schrecken versetzte. Damit war und ist ihnen auch klar, dass es nicht Bin-Laden war. Beide Dienste wollen es um jeden Preis verhindern, dass der wahre Täter ans Licht …
Der Schäfer George Glenn liegt eines Morgens tot im Gras. Die Art und Weise ist schauerlich: Er ist geradezu an den Boden genagelt worden, und zwar mit einem Spaten. Seine Schafe, die ihn so finden, rätseln: Wer hat das wohl gemacht? Miss Marple ist mit Abstand das klügste Schaf in der Herde, vielleicht sogar weltweit. …
Nach allen Regeln der Kunst wird in unserem westlichen Wirtschaftssystem gelogen und betrogen. Jeder folgt nur noch der Devise: Nimm, was du kriegen kannst, und behalte, was du geben solltest. Günter Ogger tut recht daran, sich darüber in immer anderen Facetten aufzuregen, so schrieb er zum Beispiel auch die Bestseller „Nieten in Nadelstreifen“, „Der Börsenschwindel“ …
Weiterlesen „Günter Ogger: DIE EGO-AG – Überleben in der Betrüger-Wirtschaft“ »
Giha Seif-el-Islam fühlt sich auf der einen Seite fremd, auf der anderen Seite aber zu Hause, als sie nach sehr langer Zeit auf dem Kairoer Flughafen ankommt, um ihre in Ägypten sehr bekannte Familie zu besuchen. Vor über zehn Jahren hatte sie ihre Heimat verlassen müssen, ihren einzigen Sohn Tarek musste sie damals in der …